Stadtsparkasse Augsburg gibt exklusive Einblicke in strategische Immobilienplanung
„Immobilienbesitz mit Weitblick“ – Stadtsparkasse Augsburg gibt exklusive Einblicke in strategische Immobilienplanung
Unter dem Titel „Mehr Private als Banking: Immobilien mit Weitblick“ lud die Stadtsparkasse Augsburg am vergangenen Dienstagabend zu einer exklusiven Kundenveranstaltung in den Kaiserhofsaal der Hauptstelle in der Halderstraße ein. Rund 100 geladene Gäste aus dem Bereich Private Banking folgten der Einladung zu einem Abend voller strategischer Impulse rund um die werthaltige und zukunftsorientierte Gestaltung von Immobilienvermögen.
Nach der persönlichen Begrüßung durch Wolfgang Tinzmann, Mitglied des Vorstands, erläuterte Andreas Klein, stellvertretender Bereichsleiter Center.Spezialvertrieb und Abteilungsleiter Immobilienvermittlung der Stadtsparkasse Augsburg, die zentralen Herausforderungen und Chancen für Immobilienbesitzer im aktuellen Marktumfeld.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Immobilienbesitz heute strategisch gemanagt werden kann, um langfristig Vermögen zu sichern und neue Potenziale zu erschließen. „Immobilien einfach nur zu erwerben und quasi liegen zu lassen, ähnlich einem Sparbuch, ist keine zukunftsfähige Strategie“, mit diesem Appell startete Andreas Klein und zeigte mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Handlungsempfehlungen auf, warum aktives Immobilienmanagement unerlässlich ist – und welche Rolle dabei Sanierung, Reinvestition, Verkauf oder Nachfolgeplanung spielen.
„Immobilien sind kein Selbstläufer – sie brauchen Pflege, Weitsicht und manchmal auch Mut zur Veränderung“, so Klein. Besonders betonte er die Bedeutung einer individuellen Strategie, abgestimmt auf Lebensplanung, Vermögensstruktur und steuerliche Rahmenbedingungen.
Ein symbolischer Vergleich mit dem derzeit wegen Sanierung geschlossenen Perlachturm veranschaulichte den Kern der Veranstaltung: „Auch wenn der Blick von oben derzeit versperrt ist – der Weitblick auf das eigene Immobilienportfolio bleibt möglich. Und genau darum geht es: Vorausschauend handeln statt nur verwalten“, so der Rat vom Fachmann.
Im Anschluss an den Vortrag moderierte Andreas Heidler, stv. Vorstandsmitglied und Leiter Private Banking, eine lebendige Fragerunde mit dem Publikum, bevor sich Wolfgang Tinzmann mit einem kleinen Präsent bei dem Referenten bedankte.
Beim anschließenden Get-Together nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Expertenteam der Stadtsparkasse Augsburg. Dabei wurden aktuelle Markttrends und Strategien diskutiert und tiefer in den Bereich der ganzheitlichen Vermögensbetreuung eingetaucht. Ganz im Sinne der langjährigen Tradition der Sparkasse, die für kompetente und vertrauensvolle Beratung und Betreuung ihrer Kundschaft steht. Dazu gehören maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Private Banking, Vermögensverwaltung und Finanzplanung – immer mit einem klaren Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.

Foto: © Nicole Gergen, sska
v.l.: Wolfgang Tinzmann, Mitglied des Vorstands, Andreas Klein, stv. Bereichsleiter Center.Spezialvertrieb und Abteilungsleiter Immobilienvermittlung, Andreas Heidler, stv. Vorstandsmitglied und Leiter Private Banking