Gemeinsam kochen im neuen Kinderschutzhaus – Küchen-Spende macht es möglich

veröffentlicht am 12. August 2025 | Kategorie: Allgemein

In Schwaben gibt es seit Kurzem eine ganz besondere Einrichtung: das Sternstundenhaus, das erste Schutzhaus für Kinder unter zwölf Jahren. Bis zu zwölf Kinder finden hier in heimeliger Atmosphäre nicht nur einen sicheren Ort, sondern auch einen strukturierten Alltag, der ihnen Orientierung und Geborgenheit gibt.

Von Anfang an wurde das Haus speziell auf die Bedürfnisse dieser jungen Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet – Kinder, die aus den unterschiedlichsten Situationen kommen und hier nun Schutz und Geborgenheit finden. Der Bau des Hauses war ein Gemeinschaftsprojekt. „Allein hätten wir dieses Riesenprojekt nie stemmen können“, betont Ulrich Lorenz, Leiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll, Träger des Sternstundenhauses. „Es war ein tolles Zusammenspiel mit Sternstunden e. V., der Stadt Augsburg, unserem Träger und privaten Unterstützern.“

Unkomplizierte Hilfe kam aus einer privaten Stiftung in der HAUS DER STIFTER Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg, die mit einer Spende von über 50.000,- Euro die beiden Küchen finanziert hat. „Als ich vom Kinderschutzhaus das erste Mal gehört habe, war mir sofort klar: Hier zu helfen ist ganz im Sinne unseres 2021 verstorbenen Stifters. Das Kuratorium hat sofort zugestimmt“, berichtet Susanne Stippler, Stiftungsberaterin bei der Stadtsparkasse Augsburg.

Normalerweise legen die Stifterinnen und Stifter selbst fest, welche Einrichtungen oder Organisationen unterstützt werden. „In diesem Fall war nur der Zweck bekannt – Kindern in Augsburg zu helfen. Also war das Kuratorium gefordert, den Wunsch des Stifters zu erfüllen.“

Bei der Einweihung konnten sich alle Beteiligten vom gelungenen Neubau überzeugen. Und wenn beim Kochen künftig alle Zutaten so harmonisch zusammenspielen wie bei der Finanzierung dieses Sternstundenhauses, dann bleibt das hoffentlich kein Geheimrezept!

Gemeinsam Gutes tun. Gemeinsam viel bewegen.

Weitere Informationen: www.haus-der-stifter-augsburg.de

Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus

Foto: © Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll

Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus

 

HDS-Logo

 

Gemeinsam: Die Stiftung „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ bündelt das Wirken vieler Stifter und Förderer in unserer Region für verschiedenste Zwecke unter einem Dach. Stifter haben die Möglichkeit, gemeinnützige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen in der Region mit ihrer persönlichen Namensstiftung, mit Zuwendungen zum Stiftungsvermögen oder durch Zuwendungen zur zeitnahen Zweckverwirklichung (Spenden) zu unterstützen.

Individuell: Stifter in der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ bestimmen bei einer Stiftung im eigenen Namen individuell die zu fördernden steuerbegünstigten Einrichtungen. Das Spektrum reicht von Jugendhilfeeinrichtungen und Sport über Gesundheitswesen bis zu Naturschutz. Der Stiftungszweck kann jederzeit an geänderte Bedingungen angepasst werden. Die Errichtung einer Stiftung im eigenen Namen in der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ ist mit wenigen Unterschriften ganz einfach möglich.

Persönlich: Die Stiftung in der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ kann den Namen der Stifter tragen oder kann über die Namensgebung an bereits verstorbene Angehörige erinnern. Stifter können ihre Stiftung persönlich repräsentieren oder anonym für unser Gemeinwohl wirken.